Ein Korb voller Ideen
Rezept für Linseneintopf aus der Gulaschkanone
Hier ist ein Rezept für einen Linseneintopf aus der Gulasch-Tannone für 100 Personen. Die Mengen sind auf eine größere Menge ausgelegt, wie es in einer Gulaschkanone üblich ist.
**Zutaten für 100 Personen:**
10 kg Linsen (trockene grüne oder braune Linsen)**
15 kg Kartoffeln** (geschält und gewürfelt)
7 kg Karotten** (geschält und in Scheiben geschnitten)
7 kg Zwiebeln** (geschält und gewürfelt)
5 kg Lauch** (in Ringe geschnitten)
8 kg Sellerie** (geschält und gewürfelt)
8 kg geräucherter Speck** oder Mettwürstchen (optional für eine fleischige Variante)
2 kg Tomatenmark**
2,5 Liter Pflanzenöl oder Butter** (zum Anbraten)
Salz** (ca. 400 g)
Pfeffer** (ca. 100 g)
20 Lorbeerblätter**
200 g Senf** (optional für eine feinere Würzung)
20 Liter Gemüsebrühe** (ggf. Wasser und Brühepulver verwenden)
Essig** (nach Geschmack)
frische Petersilie** (ca. 400 g, gehackt)
Knoblauch** (ca. 50 Zehen, optional)
**Zubereitung:**
1. **Vorbereitung:**
- Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Lauch waschen und vorbereiten. Alles in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Falls Fleisch verwendet wird, Speck oder Mettwürstchen in Scheiben schneiden oder klein würfeln.
2. **Anbraten:**
- In der Gulasch-Tannone das Pflanzenöl oder die Butter erhitzen.
- Die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Optional den Speck oder die Wurst dazugeben und ebenfalls kurz -- - mitbraten, bis sie etwas Farbe bekommen.
3. **Gemüse hinzufügen:**
- Karotten, Sellerie und Lauch zu den Zwiebeln geben und ebenfalls anbraten, bis sie leicht weich werden.
- Das Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
4. **Linsen und Kartoffeln hinzufügen:**
- Linsen und Kartoffeln in die Tannone geben und alles gut vermischen.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und umrühren.
5. **Würzen:**
- Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und eventuell Knoblauch und Senf hinzugeben.
- Alles gut vermischen und zum Kochen bringen.
6. **Kochzeit:**
- Den Eintopf etwa 60-90 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich und die Kartoffeln gar sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt.
7. **Abschmecken:**
- Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Essig abschmecken, um eine angenehme Säure zu erzielen.
- Zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.
**Servieren:**
- Der Linseneintopf kann direkt aus der Tannone serviert werden.
- Dazu passt Brot oder Brötchen.
**Hinweise:**
- Die Mengen können je nach Art der Linsen und des verwendeten Fleisches leicht variieren. Besonders die - -- -Kochzeit der Linsen sollte kontrolliert werden.
- Für eine vegetarische Variante einfach das Fleisch weglassen und eventuell mehr Gemüse oder Gewürze hinzufügen.
Dieses Rezept ergibt einen herzhaften und sättigenden Linseneintopf, der gut für große Gruppen geeignet ist.